Top

Projekt „Walddetektive“ der Deutschen Umweltstiftung

Im Rahmen des bundesweiten Bildungsprojekts „Walddetektive“ der Deutschen Umweltstiftung in Kooperation mit der KfW Stiftung erlebten die Kinder der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS) der Banfetalschule einen besonderen Tag im Grünen. Gemeinsam begaben sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in den nahegelegenen Wald, um als kleine Forscherinnen und Forscher das Ökosystem Wald hautnah zu erkunden.

Wälder sind nicht nur Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil im Kampf gegen den Klimawandel. Sie liefern wichtige Ressourcen, bieten Erholungsräume und tragen wesentlich zum ökologischen Gleichgewicht bei. Diese Zusammenhänge wurden den Kindern durch praktische Experimente und gemeinsames Entdecken auf anschauliche Weise nähergebracht.

Das Projekt „Walddetektive“ richtet sich an Kinder der Klassenstufen vier bis sechs und hat das Ziel, ihnen die Bedeutung und den Wert der Wälder altersgerecht zu vermitteln. Dafür stehen kindgerechte Forschungsinstrumente wie Becherlupen, Thermometer und Maßbänder zur Verfügung. Mit diesen untersuchten die Kinder den Waldboden, maßen Temperaturunterschiede und beobachteten kleine Tiere. Im Mittelpunkt stand stets das unmittelbare Naturerlebnis – ein Ansatz, der das Projekt besonders lebendig und zugänglich macht.

Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Gestaltung eines Posters, auf dem die Eindrücke und Erkenntnisse des Tages festgehalten wurden. Mit diesem Beitrag nehmen die Kinder am bundesweiten Posterwettbewerb teil. So können sie ihre Erfahrungen kreativ verarbeiten – und haben die Chance, einen der attraktiven Sachpreise zu gewinnen.

Der Waldtag an der Banfetalschule war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Umweltbildung spannend, praxisnah und nachhaltig vermittelt werden kann – und wie wichtig es ist, schon bei jungen Menschen das Bewusstsein für die Bedeutung der Natur zu stärken.

Post a Comment

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.